AKTUELLES
🎒✨ Ein neues Schuljahr steht vor der Tür und Dalesi ist wieder im Klassenzimmer mit dabei!
Mit dem neuen Jahreskalender für die ganze Klasse und dem Stundenplan auf skooly bringt er Farbe, Freude und Ordnung in deinen Schulalltag.
Ob Schularbeiten, Turnen oder Geburtstage: Mit Dalesi bleibst du auf dem Laufenden und die ganze Klasse behält den Überblick. 💛
Mehr als 30 Schulen haben bereits eingereicht – ist eure Schule auch unter den Lesestars? 🌟
Wenn nicht: Frag mal deine Direktorin oder Direktor, ob ihr auch mitmachen wollt!
Gemeinsam zeigen wir, wie viel Power in der Leseförderung steckt! 📚💛
Wollt ihr euch von Bronze bis auf Gold steigern? ✨
Dann aufgepasst: Mit dem burgenländischen Lesegütesiegel könnt ihr zeigen, wie vielfältig und engagiert eure Leseförderung ist! 📖
Erfüllt ihr schon alle Kriterien? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um loszulegen oder euer Level zu steigern! 💪
🤚✏️ Hey, Rechtshänder – aufgepasst! Heute ist Tag der Linkshänder!
Schon mal probiert, mit links zu schreiben? Jetzt ist deine Chance: Schnapp dir einen Stift, versuch’s mal andersherum und zeig uns dein witzigstes Ergebnis! 😁 Und an alle Linkshänder: heute könnt ihr feiern, dass ihr beim Schreiben mit der linken Hand echte Profis seid! Oder ihr seid neugierig und probiert mal aus, wie es ist, mit der rechten Hand zu schreiben...✍️ 😉
🌟 Bist du bereit für eine kleine Rätselpause zwischen Sonnencreme, Eis und Leseabenteuern? Welcher dieser Begriffe hat sich heimlich in unsere Sommerwelt geschummelt? Eine dieser Sachen passt so gar nicht in den Koffer für den perfekten Ferientag ... oder?![]()
🏐 Wasserball
🌊 Meer
🏖️ Sand
🧤 Handschuhe![]()
Verrate uns deinen Verdacht in den Kommentaren! Mal sehen, wer den Wörter-Spürsinn hat! ☀️🕵️
Landesweite Leseinitiative mit Thomas Brezina
Landesrätin Winkler: Mit dem Leseprojekt die Freude am Lesen wecken. Am 4. September 2023 starten rund 33.800 SchülerInnen ins neue Schuljahr. „Die Vorbereitungen f
Goldene Kleeblätter gegen Gewalt 2022 verliehen
LRin Winkler: „Der Ukrainekrieg führt uns vor Augen, wie rasch ein Krieg der Worte in reale Gewalt ausarten kann. Wir alle können in unserem Umfeld zu einem friedlichen Miteina