AKTUELLES
Heute feiern wir die Magie der Bücher! 📖💛 Geschichten lassen uns neue Welten entdecken, inspirieren uns und begleiten uns ein Leben lang. Egal, ob Klassiker, Comics oder Fantasy-Abenteuer – jedes Buch öffnet eine Tür zu neuen Gedanken und Träumen.![]()
📢 Welche Bücher haben eure Kindheit oder Schulzeit geprägt? Schreibt es in die Kommentare – wir sind gespannt auf eure Favoriten! 🤩
🐰🌸 Frohe Ostern wünschen wir allen! Möge dieser Tag voller Freude, bunten Eiern und schönen Lesemomenten im Kreise eurer Liebsten sein. Genießt die Feiertage und vielleicht findet ihr ja ein neues Lieblingsbuch im Osternest! 📖🥚
📚🌙 Save the Date! Am 26. April 2025 findet die Lange Nacht der Bibliotheken statt. Ein Abend voller Lesungen, Workshops und spannender Veranstaltungen für Groß und Klein. Nutzt die Gelegenheit, eure lokale Bibliothek auf eine ganz neue Art zu erleben! Mehr Infos folgen bald. 📖✨
🕊️📚 Friedenserziehung beginnt im Kindesalter. Das Kinderbuch „Der Kranich und das DU“ von Heinz Janisch wurde vorgestellt und wird nun in burgenländischen Bildungseinrichtungen eingesetzt. Es lehrt Kinder auf einfühlsame Weise die Bedeutung von Frieden und Miteinander. Eine wunderbare Initiative für eine harmonische Zukunft! 🌍💖
📖🎉 Am 28. März 2025 fand der Burgenländische Vorlesetag statt. Bildungslandesrätin Daniela Winkler überreichte symbolisch das Kinderbuch „Der Kranich und das DU“ von Heinz Janisch an die ASO Eisenstadt. Dieses Buch wird allen burgenländischen Kindergärten und Allgemeinen Sonderschulen zur Verfügung gestellt und vermittelt Werte wie Toleranz, Gemeinschaft und Friedensbewusstsein. Ein bedeutender Schritt zur Förderung der Lesekompetenz und Wertebildung unserer Kinder! 🙌📚
Landesweite Leseinitiative mit Thomas Brezina
Landesrätin Winkler: Mit dem Leseprojekt die Freude am Lesen wecken. Am 4. September 2023 starten rund 33.800 SchülerInnen ins neue Schuljahr. „Die Vorbereitungen f
Goldene Kleeblätter gegen Gewalt 2022 verliehen
LRin Winkler: „Der Ukrainekrieg führt uns vor Augen, wie rasch ein Krieg der Worte in reale Gewalt ausarten kann. Wir alle können in unserem Umfeld zu einem friedlichen Miteina