Lesepatinnen und Lesepaten – Rotes Kreuz Burgenland
Initiative für:
Volksschulkinder
Eine Initiative von:
Rotes Kreuz Burgenland
Beschreibung:
Kann gemeinsames Lesen beim Erwerb von Lesekompetenz helfen? Ja!
Die Lesepatinnen und Lesepaten des Roten Kreuz Burgenland unterstützen Kinder regelmäßig in der Schule beim Erlernen des Lesens. Das sind Freiwillige, die sich für die Schulkinder und deren Bedürfnisse beim Lesen zur Verfügung stellen. Zumeist sind das Personen, die früher selber im Lehrberuf standen oder Menschen, denen es Spaß macht, mit Kindern pädagogisch zu arbeiten. Ein- bis zweimal in der Woche kommt eine Lesepatin/ ein Lesepate in die Schule und trainiert mit den Kindern das Lesen, oder sie/er liest etwas vor, oder sie/er klärt mit den Kindern gemeinsam Text-und Inhaltsfragen aus den Leseaufgaben.
Instruiert werden die Lesepatinnen und Lesepaten zumeist von der Lehrperson und gemeinsam haben dann alle viel Spaß beim Arbeiten!
Wozu trägt das Projekt bei?
Sprachförderung, Leseförderung, Wortschatzerweiterung, Leseverständnis, dialogisches Lesen, Entwicklung sozialer Fähigkeiten